Wir haben Geburtstag!

FREUNDE!!
Der Triathlon Chemnitz e. V. wird ein Jahr!

Es ist schon verrückt. Vor über einem Jahr kam eine kleine Runde von Triathleten und engagierten Unterstützern zusammen, die alle ein Wunsch verband. Der Wunsch nach Veränderung. Nach vielen Besprechungen und dem Suchen nach Lösungen wurde eines für uns immer deutlicher: um unserem Wunsch nach Veränderung auch wirklich gerecht zu werden, müssen wir es selbst machen. Also wagten wir den großen Schritt und sprangen ins kalte Wasser. 
Und jetzt, ein Jahr nach der Gründung unseres Vereins, schauen wir stolz und dankbar auf alles zurück, was wir geschaffen und gestaltet haben. Aber lassen wir zunächst ein paar Bilder unsere Erlebnisse für unser erstes Jahr sprechen.

Schauen wir auf ein paar unserer Highlights zurück, die uns auch heute noch ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn wir daran zurückdenken.


Neues Design und Teamklamotten


Ein wirkliches Highlight liegt in der Erstellung und Fertigstellung des Designs für unsere Vereinsklamotten, bei der Redvil eine entscheidende Rolle spielte. Von Anfang an stellte uns die Designfrage vor eine große Herausforderung. Nach langem Suchen, Sichtungen unendlich vieler Muster und etlichen Vorgesprächen mit verschiedensten Herstellern von Sportbekleidung, fanden wir unsere Design-Erlösung schließlich fast vor unserer Haustür. Bei Redvil, im benachbarten Röhrsdorf. 

Nach einer wirklich tollen und innovativen Design-Arbeit von Redvil konnten wir im Februar 2022 unsere erste Bestellung für unsere Vereins- und Wettkampfbekleidung in Auftrag geben. Auch heute noch schauen wir begeistert auf unsere Sportler:innen und stellen immer wieder fest, dass unsere Design-Wahl auch bei anderen Sportler:innen und Vereinen gut ankommt. Zudem freuen wir uns, durch diese Aufmerksamkeit unseren Unterstützern und Sponsoren eine Plattform zu bieten und diese nach außen tragen zu können.

Wir machen Triathlon bunt und sichtbar.

Ausflug nach Hormersdorf


Im Mai 2022 diesen Jahres konnten wir mit unseren Nachwuchssportlern ein langes Wochenende in der Jugendherberge Hormersdorf in Geyer verbringen. Unsere Tage waren gefüllt mit jeder Menge Aktivität und Unternehmungen. Wir waren im Klettergarten, im Erlebnisbad Greifensteine, Amethysten im Wald sammeln, verbrachten tolle Abende mit Tischtennis-Turnieren, grillten bei bestem Wetter und genossen unsere Gemeinschaft in vollen Zügen. Als krönenden Abschluss standen wir als begeisterte Fans der Erzgebirgsrundfahrt, einem Radrennen der ersten Bundesliga, an der Strecke und bejubelten die besten Radfahrer Deutschlands. 
Ermöglicht wurde uns dieses wunderbare Wochenende durch das Förderprogramm "Aufholpaket nach Corona", welches uns von der Deutschen Triathlon Union bewilligt wurde. 

Sponsoren und Unterstützer


Einen eigenen Verein zu gründen bedarf viel Hingabe, Zeit und Geduld. Neben der Organisation der vereinsinternen Strukturen und des wöchentlichen Trainingsbetriebs, konnten wir zahlreiche Sponsoren für uns gewinnen, die uns und unser Vorhaben unterstützen. Mit dieser finanziellen Hilfe konnten und können wir unsere Sportler:innen unterstützen, ihnen einen bestmöglichen Trainingsalltag bieten und zudem Kindern einen Zugang zum Triathlonsport verschaffen, denen dieser Sport sonst nicht zugänglich wäre. Mit der Zuwendung der Sparkasse Chemnitz konnten wir bspw. neun Rennräder kaufen, die wir nun Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stellen können, die über kein eigenes Rad verfügen. Mit der Hilfe von Eins Energie in Sachsen konnten wir unsere Jüngsten mit Trainingsbekleidung ausstatten und Fahrrad XXL ermöglichte uns eine Basis an Trainingsmaterialien aufzubauen. Mit Hilfe von GUNTER HÜTTNER, der G.E.O.S Ingenieursgesellschaft mbH und der HTM GmbH Chemnitz konnten wir einen erheblichen Teil unserer Wettkampfbekleidung finanzieren. Zudem versorgte uns B2BA Clothing  mit unseren kuschelig weichen Team-Pullovern, die wir sehr gern tragen.
Des Weiteren zauberte MARX Städter Bier GmbH unseren Sportler:innen ein großes Lächeln ins Gesicht mit ihren Nikolaus-Überraschungen und der Friseursalon Belinda, der uns seit Beginn an treu unterstützt, hatte sowieso in allen Dingen ihre Finger drin. Danke! 

Erfolgreicher Schnuppertag

Im Rahmen des Projekts "Finde deinen Sportverein", das vom Stadtsportbund Chemnitz im Mai 2022 veranstaltet wurde, konnten wir unseren Triathlonverein einer breiten Masse an Kindern vorstellen. In liebevoller und detaillierter Vorarbeit stellten unsere beiden Trainerinnen Sabine und Anna einen abwechslungsreichen Parcours und zahlreiche Spiele aus unserem Kindertraining zusammen, bei denen sich unsere kleinen Besucher versuchen konnten. Bei bestem Wetter konnten wir  über 200 Kinder erreichen und in den Wochen danach auch schon einige Kids zum Probetraining begrüßen. Unserem Ziel, eine neue Trainingsgruppe eröffnen zu können, insbesondere für Kinder unter 8 Jahren, kommen wir so immer näher. Wir freuen uns!
Unterstützt wurden wir über eine Förderung der DTU. 

PS. Der nächste Schnuppertag ist schon in der Planung!

Erweiterung unserer Trainerschaft

 Für uns war es von Anfang an klar, dass für einen funktionierenden Trainingsbetrieb, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, gut ausgebildete Trainer notwendig sind, die mit Herz und Tatendrang bei der Sache sind. Im Laufe der Monate fanden wir eben solche Menschen und konnten unsere Trainerschaft mehr als verdoppeln
Neben den beiden Sportlehrerinnen Sabine und Anna, die allein von Berufswegen Ahnung von der Materie haben,  absolvierte Miri ihre C-Lizenz im Triathlon (Leistungssport) und Danny und Carsten im Breitensport. Uwe, der als Langstreckenschwimmer zu uns kam, steckt gerade mitten in seiner Schwimmtrainer-Ausbildung und bringt sein Wissen schon jetzt in unser Training ein. Cornelius, der seit seinem Vereinseintritt super engagiert dabei ist, konnte eine Jugendleiter- sowie Kampfrichterausbildung absolvieren und hatte sogar schon seine ersten Einsätze. 
Theo rundet unsere Trainerrunde ab. Als Schülerassistent und Rettungsschwimmer ist er in so manchen Situationen unersetzlich. 

DANKE für ein tolles erstes Jahr!

So viele Tage des Trainings, des Miteinanders, der Wettkämpfe, der Organisation und Weiterbildung liegen hinter uns. Dankbar schauen wir auf all das zurück, was wir geschafft haben und freuen uns auf ein neues, ereignisreiches Jahr mit euch!