Corona = Trainingspause?
Bei uns nicht! Es gibt ja noch Einzeltraining.
Zugegebener Weise war die Zwangspause auch für uns keine leichte Zeit. Uns fehlten einfach die ganze Truppe, die gute Stimmung und die vielen Späßchen nebenbei. Dennoch mussten die Sportler auf die nächste Saison gut vorbereitet werden, denn bei einigen stand eine Verdopplung der Distanz an. Daher ging es jeden Samstag nach Wittgensdorf auf den Radweg. Dort konnte der wöchentliche Trainingsplan 1:1 besprochen werden und die Trainer konnten sich in dem Slot von 30min pro Kind ein Bild über die Form der Sportler machen. Diese Regelmäßigkeit bindet und zum Glück haben wir keinen Mitgliederschwund während der Trainingspause zu verzeichnen.
Einfach mal Quatschen - ohne geht es halt nicht
Und weil wir das wissen haben wir in der „Trainingszwangspause“ zwei Mal wöchentlich die Möglichkeit dafür geschaffen und es einfach „Athletiktraining mit Miri via Zoom“ genannt. Geschwitzt wurde natürlich trotzdem zu Hause vor dem Laptop oder Handy, aber auch die Späßchen und die Stimmung waren wieder da. Eltern, Geschwister und Freunde durften natürlich auch jederzeit dabei sein. Es war einfach toll, alle wieder regelmäßig zusammen zu sehen.