Chemnitzer Silvesterlauf 2023
Wo:
Eissportzentrum Chemnitz, Wittgensdorfer Straße 2a, 09114, Chemnitz
Laufstrecke:
Rundkurs im Küchwald
Anmeldung bald möglich
Ausschreibung Chemnitzer Silvesterlauf 2023
Termin:
Sonntag 31.12.2023
Öffnung Veranstaltungsgelände ab 8:30 Uhr
Erster Start 10:00 Uhr
Veranstalter:
Triathlon Chemnitz e.V.
[email protected]
www.triathlonchemnitz.de
www.silvesterlaufchemnitz.de
Veranstaltungsgelände:
Eissportzentrum Chemnitz, Wittgensdorfer Straße 2a, 09114 Chemnitz
(Plan und Anfahrt siehe Anlage 1 zur Ausschreibung)
Parken:
Ausreichend Parkplätze sind am Eissportzentrum Chemnitz gegen Gebühr vorhanden.
Auskünfte zur Veranstaltung:
[email protected]
Start und Ziel:
Eissportzentrum Chemnitz
(Veranstaltungsgelände siehe Anlage 1 zur Ausschreibung)
Streckenführung:
Rundkurs im Küchwald auf vorwiegend unbefestigte Waldwegen und durch Parkanlagen.
Wege werden nicht beräumt, am Wettkampftag muss je nach Wetterlage mit Eis- und Schneeglätte gerechnet werden. GPX Tracks dazu sind auf der Website verfügbar.
9,5 km (3 Runden)
3,5 km (1 Runde)
1,5 km (1 kleine Runde)
(Strecken siehe Anlage 2 zur Ausschreibung)
Wettbewerbe:
Strecke Meldung offen ab Jg. Wertungslauf
1,5 km offen für alle Jahrgänge M/W KU8 / KU10
3,5 km Jahrgang 2013 und älter M/W KU12 / JU14 / JU16 / JU18 / 70 - 90+
9,5 km Jahrgang 2008 und älter M/W JU20 / M/W 20 - M/W 65
(Altersklasseneinteilung siehe Anlage 3 zur Ausschreibung)
Siegerehrung:
Platz 1 bis 3 m/w Gesamt der jeweiligen Strecken
(Auf aktuelle Informationen auf der Website, sowie aktuelle Aushänge am Wettkampftag achten)
Handicap Wettbewerbe:
Jede Strecke ist auch für Teilnehmer mit Handicap möglich.
Bitte dazu vor dem Wettkampftermin per Email mit uns in
Verbindung (i[email protected]) treten.
Siegerehrung Handicap:
Es erfolgt keine gesonderte Wertung in den Handicap Läufen.
Jeder Handicap Läufer wird jedoch im Rahmen der Siegerehrung geehrt.
Wertungsläufe Chemnitzer Laufcup:
Letzter Lauf des Jahres für die Wertung zum Chemnitzer Laufcup 2023.
Wertung erfolgt gemäß den DLV Altersklassen für 2023.
1,5 km M/W KU8 / KU10
3,5 km M/W KU12 / JU14 / JU16 / JU18 M/W 70 – M/W 90+
9,5 km M/W JU20 / M/W 20 - M/W 65
(Geforderte Strecke für Wertung im Chemnitzer Laufcup siehe Anlage 4 zur Ausschreibung)
Startgebühr:
1,5 km Lauf 2 €
3,5 km Lauf 5 €
9,5 km Lauf 10 €
Bezahlung bei Online Anmeldung per Überweisung, Bankeinzug oder vor Ort.
Online Voranmeldung:
Onlineanmeldung über Baer Service bis Teilnehmerlimit erreicht ist. Anmeldeschluss ist der 27.12.2023.
Teilnehmerlimit aller Läufe: 400
Nachmeldung:
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor Start des ersten Laufes möglich, wenn noch Restplätze vorhanden sind. Die Nachmeldegebühr beträgt 2 Euro je Lauf.
Um lange Wartezeiten und bessere Planungsmöglichkeiten für uns zu ermöglichen, bitten wir euch die Online Voranmeldung zu nutzen.
Zeitplan:
08:30 Uhr Nachmeldung / Startnummernausgabe
10:00 Uhr Start 1,5 km Lauf
10:15 Uhr Start 3,5 km Lauf
11:00 Uhr Start 9,5 km Lauf
11:10 Uhr Siegerehrung 1,5 km Lauf
11:15 Uhr Siegerehrung 3,5 km Lauf
Ab 12:30 Uhr Siegerehrung 9,5 km Lauf (wenn letzte:r Läufer:in im Ziel)
(Der Zeitplan besteht unter Vorbehalt. Auf aktuelle Informationen auf der Website, sowie aktuelle Aushänge am Wettkampftag achten)
Toiletten:
Toiletten sind im Bereich Eissportzentrum vorhanden.
Verpflegung:
Sportlerverpflegung im Zielbereich
Umfangreiches Speisen- und Getränkeangebot über das Catering im Eissportzentrum
Fotoservice:
Vereinsinterner Fotograf
Zeitnahme:
Zeitnahme durch Firma Baer Service mit Transponder in der Startnummer.
Datenschutz:
Die Anmeldung und Teilnahme am Chemnitzer Silvesterlauf erfolgt auf freiwilliger Basis.
Jeder Teilnehmer ist damit einverstanden, dass der Veranstalter seine mit der Meldung angegebenen Daten, die von ihm während der Veranstaltung gemachten Fotos, Videos und Tonaufnahmen im Rahmen der Berichterstattung und zu Informationszwecken verwenden darf.
Haftungsbeschränkung:
Mit seiner Meldung bestätigt jeder Teilnehmer, dass sein Trainings- und Gesundheitszustand den Anforderungen des Wettkampfes entspricht. Jeder Teilnehmer informiert sich über die mit dem Wettkampf verbundenen Gefahren und bestätigt ausdrücklich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko an der Veranstaltung teilzunehmen.
Der Veranstalter haftet nicht für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden. Der verursachte Schaden ist der Höhe nach auf die vom Veranstalter unterhaltene verkehrsübliche Haftpflichtversicherung beschränkt.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen erstrecken sich auch auf die persönliche Schadenersatzhaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritten, derer sich der Veranstalter im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bedient bzw. mit denen er zu diesem Zweck vertraglich verbunden ist.
Bei Nichtantreten oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anrecht auf Rückerstattung der Meldegebühr.
Schlussbestimmung:
Jeder Teilnehmer bestätigt die Richtigkeit seiner Angaben und verpflichtet sich, die ihm persönlich zugewiesene Startnummer, nicht an Dritte weiterzugeben. Mit seiner Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer die vorgenannten Bedingungen zum Datenschutz sowie die Haftungsbeschränkung zur Kenntnis genommen zu haben und mit deren Inhalt einverstanden zu sein. Erziehungsberechtigte Personen haften für ihre teilnehmenden minderjährigen Kinder.
Änderungen vorbehalten (Stand 06.09.2023)
Anlage 1 (Übersichtsplan)
1 Parkplatz
2 Veranstaltungsgelände / Ziel
3 Startbereich
4 Rundendurchlauf
5 Catering Eissportzentrum
Anlage 2 (Strecken)
1,5 km
- Start im Wald (A)
- Ziel am Veranstaltungsgelände (B)
- Eine kleine Runde im Uhrzeigersinn
3,5 km
- Start im Wald (A)
- Ziel am Veranstaltungsgelände (B)
- Eine große Runde im Uhrzeigersinn
9,5 km
- Start im Wald (A)
- Drei Runden im Uhrzeigersinn
- Rundendurchlauf und Rundenzählung (B)
- nach drei Runden wird ins Ziel abgebogen
Anlage 3 (Altersklasseneinteilung 2023 nach DLV)
Altersklasse Alter Geburtsjahr
Bambini 5 und jünger 2018 und früher
KU8 M/W 6 - 7 2017 – 2016
KU10 M/W 8 - 9 2015 – 2014
KU12 M/W 10 - 11 2013 – 2012
JU14 M/W 12 - 13 2011 – 2010
JU16 M/W 14 - 15 2009 – 2008
JU18 M/W 16 - 17 2007 – 2006
JU20 M/W 18 - 19 2005 – 2004
Frauen + Männer M/W 20 20 - 29 2003 – 1994
Senioren + Seniorinnen M/W 30 30 - 34 1989 – 1993
Senioren + Seniorinnen M/W 35 35 - 39 1984 – 1988
Senioren + Seniorinnen M/W 40 40 - 44 1979 – 1983
Senioren + Seniorinnen M/W 45 45 - 49 1974 – 1978
Senioren + Seniorinnen M/W 50 50 - 54 1969 – 1973
Senioren + Seniorinnen M/W 55 55 - 59 1964 – 1968
Senioren + Seniorinnen M/W 60 60 - 64 1959 – 1963
Senioren + Seniorinnen M/W 65 65 - 69 1954 – 1958
Senioren + Seniorinnen M/W 70 70 - 74 1949 – 1953
Senioren + Seniorinnen M/W 75 75 - 79 1944 – 1948
Senioren + Seniorinnen M/W 80 80 - 84 1939 – 1943
Senioren + Seniorinnen M/W 85 85 - 89 1934 - 1938
Anlage 4 (Wertungslauf und geforderte Strecke für Chemnitzer Laufcup)
Altersklasse Alter Geburtsjahr Geforderte Strecke
Bambini 5 und jünger 2018 und früher -
KU8 M/W 6 - 7 2017 – 2016 1,5 km
KU10 M/W 8 - 9 2015 – 2014 1,5 km
KU12 M/W 10 - 11 2013 – 2012 3,5 km
JU14 M/W 12 - 13 2011 – 2010 3,5 km
JU16 M/W 14 - 15 2009 – 2008 3,5 km
JU18 M/W 16 - 17 2007 – 2006 3,5 km
JU20 M/W 18 - 19 2005 – 2004 9,5 km
Frauen + Männer M/W 20 20 - 29 2003 – 1994 9,5 km
Senioren + Seniorinnen M/W 30 30 - 34 1989 – 1993 9,5 km
Senioren + Seniorinnen M/W 35 35 - 39 1984 – 1988 9,5 km
Senioren + Seniorinnen M/W 40 40 - 44 1979 – 1983 9,5 km
Senioren + Seniorinnen M/W 45 45 - 49 1974 – 1978 9,5 km
Senioren + Seniorinnen M/W 50 50 - 54 1969 – 1973 9,5 km
Senioren + Seniorinnen M/W 55 55 - 59 1964 – 1968 9,5 km
Senioren + Seniorinnen M/W 60 60 - 64 1959 – 1963 9,5 km
Senioren + Seniorinnen M/W 65 65 - 69 1954 – 1958 9,5 km
Senioren + Seniorinnen M/W 70 70 - 74 1949 – 1953 3,5 km
Senioren + Seniorinnen M/W 75 75 - 79 1944 – 1948 3,5 km
Senioren + Seniorinnen M/W 80 80 - 84 1939 – 1943 3,5 km
Senioren + Seniorinnen M/W 85 85 - 89 1934 – 1938 3,5 km